Start Bambusdämpfer
Bambusdämpfer
Bambusdämpfer
Bambusdämpfer
Bambusdämpfer

Bambusdämpfer

26
CHF 22.91 Du sparst CHF 2.69 CHF 25.60
Preise inkl. MwSt., Zölle, zzgl.Versandkosten
  • Traditionelle & schonende Art der Reiszubereitung
  • Hochwertig & aus widerstandsfähigem Bambus
  • Perfekt für Reis, Fisch & Gemüse
Größe wählen:
Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 59 CHF

Das zeichnet unsere Bambusdämpfer aus

Reis traditionell und einfach zubereiten

Unser Bambusdämpfer ist für alle, die Reis und andere Köstlichkeiten wie im alten China zubereiten möchten. Du legst je nach gewünschter Reismenge einen oder zwei Körbe mit den mitgelieferten Baumwolltüchern aus, füllst sie mit Reis auf und stülpst den Deckel drüber. Den Dämpfer mit ca. 2 cm Wasser in einen Topf geben und darauf achten, dass stets genügend Wasser im Topf vorhanden ist. Wenn der Reis fertig ist, serviere ihn direkt im Bambusdämpfer, dann isst das Auge gleich mit.

Schonend garen im Bambusdämpfer

Im Reishunger Bambusdämpfer kannst du Reis besonders schonend zubereiten: Die Reiskörner werden allein durch den aufsteigenden Wasserdampf gegart. Leckere Aromen und wertvollen Nährstoffe bleiben erhalten. Wenn du im zweiten Korb Dim Sum, Gemüse, Fisch oder Fleisch mitgarst, verleihst du dem Reis noch eine zusätzliche Geschmacksnote. Guten Reishunger!

Details

Details
  • Für die traditionelle und schonende Reiszubereitung
  • 3-teilig, 2 Körbe und 1 Deckel
  • Durchmesser: kleiner Bambusdämpfer: 20cm / großer Bambusdämpfer: 25cm
  • Material: Bambus
  • Stabile Verarbeitung
  • Inklusive 2 Baumwolltücher (Tücher für kleinen Bambusdämpfer: 23x23cm / Tücher für großen Bambusdämpfer: 28x28cm) zum Einlegen in den Bambusdämpfer

Zubereitungsempfehlungen für den Bambusdämpfer 

Gebrauchshinweise für den Bambusdämpfer

Bedienungsanleitung als PDF herunterladen

Kundenstimmen

Profilbild von Trusted Shops Kommentar

"Es hat alles super funktioniert und ich bin total zufrieden. Sowohl mit den verschiedensten Reissorten als auch mit dem passenden Zubehör. Der Bambusgarer ist der neue Hingucker in meiner Küche. Vielen Dank liebes Reishunger Team"

Trusted Shops Kommentar
Profilbild von Trusted Shops Kommentar

"Bin sehr zufrieden. Lieferzeit und Verpackung waren Top. Die bestellten Artikel haben alle eine hohe Qualität. Den Bambus Dämpfer habe ich gleich 2 Tage später ausprobiert. Große Klasse kann ich nur sagen, der Lachs hat geschmeckt. Schöne Grüße aus Lübeck Thomas"

Trusted Shops Kommentar
Profilbild von Trusted Shops Kommentar

"Alles verlief reibungslos. Die Ware (Bambusdämpfer) ist hochwertig und ich bin sehr zufrieden."

Trusted Shops Kommentar
Dumplings aus dem Bambusdämpfer (mit Reispapier & Gemüsefüllung)
Dumplings lassen sich nur mit Teig zubereiten? Falsch gedacht! ? Leslie zeigt dir eine leckere alternative Methode - Dumplings in Reispapier! Im Video findest du eine schnelle & einfache Anleitung, wie du die Teigtaschen damit selbst zubereiten kannst. Gedämpft wird dabei im Bambusdämpfer. Viel Spaß beim Anschauen & Nachkochen! ?
Bambusdämpfer - traditionell Kochen [Schritt-für-Schritt-Anleitung]
Hast du schon mal Gerichte im Bambusdämpfer zubereitet? ? Das Dampfgaren ist eine traditionelle Methode, die ursprünglich aus China stammt und viele Vorteile mit sich bringt. Leslie zeigt dir ganz einfach, wie du den Bambusdämpfer am besten benutzt und reinigst. Außerdem macht sie es dir gleich vor und bereitet Reis und Gemüse zu. ?? Wir wünschen viel Spaß beim Anschauen & Nachmachen!

Herkunft

Für die traditionelle Reis-Zubereitung braucht es keine moderne Reiskocher-Technik. Schon seit sehr langer Zeit garen und servieren die Menschen aus China, Vietnam und einigen anderen asiatischen Ländern Reis und andere Köstlichkeiten in speziellen Bambus-Körben. Zu Recht, denn die Zubereitung im Bambusdämpfer ist super simpel und besonders schonend.

Vor allem Jasmin Reis und Kleb Reis, aber auch der Schwarze Kleb Reis und der Mochi Reis eignen sich für die Zubereitung im Bambusdämpfer. 

Wird oft zusammen gekauft

203
Jasmin Reis
ab CHF 6.40
CHF 10.67 / kg
32
Kleb Reis
ab CHF 6.20
CHF 10.33 / kg
48
Thai Curry Box
CHF 17.90
CHF 17.38 / kg
22
Vollkorn Bio Jasmin Reis
ab CHF 7.70
CHF 12.83 / kg

Das sagen unsere Kunden

26 Bewertungen
11 Fragen
4.5 / 5
5 Sterne
61.5 %
4 Sterne
34.6 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
3.8 %
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Alle Fragen durchsuchen

Wie lange benötigt Reis im Bambusdämpfer?

Die Garzeit hängt erheblich davon ab, wie lange du den Reis vorher eingeweicht hast. Bei einer Einweichzeit von vier Stunden, braucht der Reis im Bambusdämpfer noch etwa 30-40 Minuten. Als weitere Möglichkeit die Garzeit zu verkürzen, kannst du den Reis auch vor dem Dämpfen 5 Minuten aufkochen lassen. Ohne Vorkochen oder Einweichen verlängert sich die Garzeit, ebenso bei Vollkornsorten.

2 Personen fanden diese Antwort hilfreich

Wann gibt man bei der Zubereitung im Bambusdämpfer das Salz zum Reis hinzu?

Da der Reis bei der Zubereitung im Bambusdämpfer durch den aufsteigenden Wasserdampf gegart wird und nicht direkt mit dem Wasser in Kontakt kommt, empfiehlt es sich den Reis erst nach dem Garen zu salzen.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Hat der Bambusdämpfer exakt einen 20cm Durchmesser oder passt er auch in einen Topf mit einem Innendurchmesser von 20 cm?

Der Bambusdämpfer hat einen Durchmesser von 20 cm. In einen Topf, der ebenfalls einen Innendurchmesser von 20 cm hat, passt er deshalb leider nicht.

Wie viel Gramm Reis entspricht die Angabe von "für bis zu 4 Personen"?

Geht man davon aus, dass Reis als Beilage zu einem Gericht serviert wird, rechnen wir mit ca. 60-80 g pro Person. Demnach ist es kein Problem, 240-320 g rohen Reis in dem Bambusdämpfer zuzubereiten.

Wie langlebig ist der Bambusdämpfer?

Unser Bammbusdämpfer ist hochwertig verarbeitet und hat bei korrekter Handhabung eine lange Lebensdauer. Hier findest du weitere Informationen wie Reis richtig gedämpft wird.

Kann man Reis gleichzeitig in beiden Etagen des Bambusdämpfers zubereiten?

Der Bambusdämpfer eignet sich bestens für die zeitgleiche Zubereitung von Reis und Fisch oder Gemüse. Es ist aber auch auch absolut kein Problem, auf beiden Ebenen Reis zuzubereiten. So ist auch die zeitgleiche Zubereitung unterschiedlicher Sorten möglich.

Sollte man einen Topfdeckel auf den Topf, in dem der Bambusdämpfer steht, auflegen oder nicht?

Der Kochtopf, in dem man den Bambusdämpfer platziert, muss nicht mit einem Deckel verschlossen werden. Der aufsteigende Wasserdampf reicht völlig aus, um den Reis zu garen.

Muss der Bambusdämpfer auf den Topfboden gestellt werden oder kann man ihn auch auf den Topfrand stellen?

Der Bambusdämpfer wird auf den Boden eines Topfes gestellt, welcher mindestens bis zu einem halben Centimeter mit Wasser gefüllt sein sollte. Platziert man den Bambusdämpfer auf dem Topfrand, kann der aufsteigende Damp u.U. nicht den Reis nicht richtig garen.

Kann der Bambusdämpfer auch für Klebreis benutzt werden?

Der Bambusdämpfer ist perfekt für Kleb Reis geeignet. Zwar kann man Kleb Reis auch im Kochtopf, im Reiskocher oder im Mikrowelen Reiskocher zubereiten, wir empfehlen aber die traditionelle Zubereitung im Bambusdämpfer.

Kann im Bambusdämpfer auch Roter oder Schwarzer Reis gegart werden?

Theoretisch ist es möglich auch farbigen Reis, z.B. Schwarzen Kleb Reis oder Roten Reis, im Bambusdämpfer zuzubereiten. Wir können jedoch nicht ausschließen, dass sich die Farbe auf den Dämpfer übertragen wird.

Wie wird der Bambusdämpfer am besten gereinigt?

Nach dem Gebrauch kannst du den Bambusdämpfer einfach mit heißem Wasser reinigen. Dafür empfehlen wir dir einen weichen Schwamm, um Speisereste zu entfernen. Danach kannst du den Dämpfer einfach mit einem Geschirrtuch abtrocken. Zum vollständigen Trocknen am Besten an einen sonnengeschützten Ort abstellen.

»Back to the roots!« Obwohl es seit den 1920er Jahren auch elektrische Dampfgarer gibt, finden wir, dass nichts über unseren authentischen Bambusdämpfer geht. Die werden in Asien schon seit Jahrtausenden verwendet, um Reis (und andere Köstlichkeiten) zu garen und zu servieren.

Anwendung des Bambusdämpfers

Die Bedienung unseres Bambusdämpfers ist denkbar simpel: Zuerst nimmst du den Deckel ab, legst den Boden mit dem mitgelieferten dünnen Baumwolltuch aus, füllst den rohen Reis in den Korb und stülpt den Deckel wieder drüber. Dann stellst du den geschlossenen Korb in einen Topf mit ca. 2cm hohem Wasser – hierfür besitzt der Korb extra einen Bodenabsatz.

Nun stellst du den Herd auf volle Pulle und musst ab jetzt eigentlich gar nichts mehr tun, außer zu warten. Der aufsteigende Wasserdampf gelangt durch den Korb an den Reis und gart ihn damit schonend. So entfaltet der Reis sein Aroma ganz hervorragend. Sobald der Reis fertig ist, nimmst du den Korb aus dem Topf, hebst den Deckel ab und servierst den Korb samt Inhalt. Fertig!

Hochwertiger Genuss

Unser Reishunger Bambusdämpfer ist besonders hochwertig verarbeitet und nicht mit herkömmlichen Bambusdämpfern zu vergleichen. Er verfügt über zwei Ebenen und du kannst neben dem Reis auf der zweiten Ebene gleich noch Gemüse, Fisch oder Fleisch mitgaren. Dadurch nimmt der Reis auch noch das Aroma der mitgegarten Leckereien auf. Außerdem liefern wir gleich noch 2 Baumwolltücher mit, damit auch wirklich keines der wertvollen Reiskörner Durchrutschen kann. Die Baumwolltücher sind wiederverwendbar und können gewaschen werden. Die Baumwolltücher gibt es zusätzlich auch im praktischen 5er Pack. Falls du einmal neue brauchst, haben wir für dich Ersatz Baumwolltücher.

In zwei verschiedenen Größen erhältlich

Unser Bambusdämpfer ist in 2 Größen erhältlich. Mit einem Durchmesser von 20cm für bis zu 2 Personen und mit einem Durchmesser von 25cm für bis zu 4 Personen.

Besinne dich auf die Wurzeln der Reiszubereitung und probiere unseren Bambusdämpfer. Bestelle jetzt!

Bambusdämpfer

Schonend Reis garen nach traditioneller asiatischer Methode

( 26 )

Wähle deine Größe aus