Roter Bio Reis
- Bio Vollkornreis mit natürlich roter Schale
- Rosso Integrale dem italienischen Piemont
- Kräftiges Aroma mit festem Biss
Das zeichnet unseren Roten Bio Reis aus
Geschmack
Sein besonders erdiges Eigenaroma macht unseren Roten Reis zu einer wahren Delikatesse. Das kräftige Vollkornaroma passt wunderbar zu Salaten, Reispfannen oder als besondere optische und geschmackliche Beilage zu Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten. Eine wahre Spezialität!
Korn
Das Langkorn ist in ungegartem Zustand bis zu 7mm lang. Seine rote Farbgebung trägt es ganz natürlich im Erbgut und erhält diese nicht etwa durch die tonhaltige Erde im Anbau oder einen Fermentierungsprozess.
Konsistenz
Der Rote Reis ist recht locker und sein für Vollkornreis typischer fester Biss ergänzt jedes Gericht um einen herrlichen »Crunch«. Ciao Pappiger Reis!
Auch im Spar-Bundle erhältlich:
Nährwerte & Details
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Reisprodukt aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003


Herkunft
Damit wir jeden von euch mit einer Portion Roten Reis glücklich machen können, haben wir uns für einen Anbau aus Familienhand entschieden. Deshalb bekommst du bei uns roten Vollkorn Bio-Rosso Integrale aus dem italienischen Piemont, wo er unter besten biologischen Bedingungen angebaut wird. Sein Korn ist von Natur aus Rot und wird nicht künstlich behandelt.

Das kannst du damit kochen!
Zubereitung leicht gemacht
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kunden
-
Wie lange muss Roter Reis kochen?
-
Je nach Zubereitungsmethode variert die Kochzeit. Im Kochtopf beträgt die Zubereitungszeit ca. 40 Minuten, während in unseren Basis Reiskocher die Zubereitungszeit nur ca. 30 Minuten dauert.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Welche Gewürze passen gut zum Roten Reis?
-
Unser Roter Reis lässt sich wie alle unsere Sorten mit einem breiten Spektrum an Gewürzen verfeinern. Da er aber einen besonderen Eigengeschmack hat, schmeckt er auch ganz wunderbar, wenn man ihn nur mit einem feinen Olivenöl und einer Prise Salz veredelt.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Muss der Rote Reis vor der Zubereitung gewaschen werden?
-
Sowohl Roter Reis als auch jede andere Reissorte sollte vor dem Kochen durchgewaschen, um überschüssige Stärke und eventuelle Feldrückstände zu minimieren. Am besten gelingt das mit unserer Reis Waschschüssel aus Edelstahl.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Muss der rote Reis über Nacht eingeweicht werden?
-
Der rote Reis muss nicht zwingend über Nacht eingeweicht werden, bevor du ihn kochen möchtest. Unabhängig von der Zubereitungsmethode solltest du ihn aber vorher zwei- bis dreimal durchwaschen, um überflüssige Stärkepartikel zu entfernen. Wenn du ihn im Kochtopf zubereiten möchtest, solltest du den Roten Reis ca. 10 Minuten lang einweichen.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Ist der Rote Reis basisch oder sauer?
-
Hallo von Reishunger, vielen Dank für Deine Anfrage. Im Allgemeinen ist Reis nicht als basisches Lebensmittel einzustufen, da dieser leicht säurebildend ist. Bei der Ernährung mit Reis fällt dies jedoch kaum ins Gewicht. Reis eignet sich gut dafür, wenn man seinen Körper in ein gesundes Gleichgewicht bringen möchte. Vollkorn-Reissorten, wie unser Roter Reis, sind besonders schonend, da sie nur leicht säurebildend sind.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Was ist der Unterschied zwischen eurem Roten Reis und fermentieren Rotem Reis?
-
Bei unserem Roten Bio Reis handelt es sich nicht um fermentieren Roten Reis! Bei uns bekommst du eine 100 % sortenreine Vollkornsorte, die keine schädlichen Nebenwirkungen mit sich bringt. Fermentierter Roter Reis soll überhöhte Blutfettwerte senken und ähnlich wie Statine wirken, da in ihm der Wirkstoff Monakolin K steckt. Dieser Rotschimmelreis ist wegen des Monakolin K häufig in Nahrungsergänzungsmitteln gegen einen hohen Cholesterinspiegel zu finden.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Ist euer Roter Bio Reis aus weißem Reis fermentiert und somit medizinisch verwendbar zur Senkung des ldl Cholesterin?
-
Unser Roter Reis ist nicht fermentiert oder in irgendeiner Art und Weise gefärbt. Es handelt sich stattdessen um eine Reissorte, die ihre rote Farbe im Erbgut trägt. Da die Rotfärbung nicht bis ins Korn vordringt und sich demnach nur auf die Außenhaut beschränkt, gibt es Roten Reis nur in ungeschliffener Vollkornform.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
Der Rote Reis ist nicht nur geschmacklich eine Delikatesse, sondern wertet auch jedes Gericht optisch auf. Egal ob pur oder mit anderen Reissorten gemischt, ein Blickfang und Genusserlebnis ist dieser Reis auf jeden Fall!
So bekommt der Reis seine rote Farbe
Die Farbe erhält der Reis nicht wie manch andere rote Sorten durch die tonhaltige Erde, in der er angebaut wird. Es handelt sich stattdessen um eine Reissorte, die ihre rote Farbe im Erbgut trägt. Da die Rotfärbung nicht bis ins Korn vordringt und sich demnach nur auf die Außenhaut beschränkt, gibt es Roten Reis nur in ungeschliffener Vollkornform. So ist dieser Reis ein wahrer Hingucker auf dem Teller! Vom Geschmack erinnert der Rote Reis an Natur- und Wildreis mit einer nussigen Note.
Geschmack und Verwendung
Roter Reis ist durch sein Vollkorn- und erdiges Eigenaroma eine wahre Delikatesse und vielseitig einsetzbar. Sowohl geschmacklich als auch optisch ist er in vielen Gerichten ein wahres Highlight. Wie wäre es mit einem Reissalat oder Gefüllte Paprika? Thailändisches Curry oder als Grundlage für Bowls und Burritos können wir dir den Roten Reis ebenfalls empfehlen. Hier findest du weitere Rezepte mit Rotem Reis.
Roter Reis kochen
Roter Reis kann sowohl im Kochtopf, Basis Reiskocher als auch im Digitalen Reiskocher zubereitet werden. Beim Kochtopf als auch beim Basis Reiskocher gilt ein Reis-Wasser-Verhältnis von 1:2,5, beim Digitalen Reiskocher ein Verhältnis von 1:2. Vor der Zubereitung sollte der Rote Reis zwei- bis dreimal durchgewaschen werden. Bei der Zubereitung im Kochtopf sollte der Reis 10 Minuten vorher eingeweicht werden. Dann köchelt er für ca. 40 Minuten bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist. Hier findest du weitere Zubereitungsmethoden vom Roten Reis.
Nährstoffe und Kalorien
Unser Bio-Rosso Integrale gehört zu den Vollkornreissorten und ist reich an Ballast- und Mineralstoffen, Vitaminen und mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Vollkornreis ist nährstoffreicher als geschälter Reis, da er nicht poliert wird und das „Silberhäutchen“ behält. Dieses Häutchen konserviert die Nährstoffe.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!