Helle Miso Paste für japanische Ramen & mehr
Shiro Miso Paste
Helle Miso Paste für japanische Ramen & mehr
|
Das zeichnet unsere Shiro Miso Paste aus
Unsere helle Miso Paste – so umami!
Unsere Shiro Miso Paste mit feiner Umami Note eignet sich bestens für die Zubereitung von Wok-Gerichten, Bratnudeln, Suppen, Saucen, Marinaden, Dressings, Dips und natürlich für den japanischen Klassiker mit Reisnudeln: Miso Ramen Suppe! Deine Möglichkeiten für die leichte Zubereitung von aromatischen Brühen nach japanischer Art sind unfassbar vielfältig!
Kein Unfug, voller Geschmack
Die hellbraune, eher milde Shiro Miso Paste ist eine dickflüssige Paste aus Sojabohnen und Reis. Geschmacklich lässt sie sich als salzig und aromatisch-würzig beschreiben. Zubereitet nach original japanischer Rezeptur ist sie natürlich vegan, glutenfrei und ohne Zusatzstoffe. Außerdem in bester Bio-Qualität.
Miso Ramen Suppe selber machen

Herkunft
Wo kommt unsere Shiro Miso Paste her?
Der Ursprung von ersten Pasten aus Sojabohnen stammt vermutlich aus China. Die Weiterentwicklung und Verfeinerung zu der asiatischen Miso Paste, die wir heute kennen, ist allerdings der japanischen Küche zuzuordnen. Authentizität ist uns wichtig, daher wird unsere Shiro Miso Paste auch nach original japanischer Rezeptur hergestellt!

Nährwerte für 100 Gramm
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Wird oft zusammen gekauft
Schärfegrade unserer Pasten im Überblick
Was haben Aka, Kuro, Awase und Shiro gemeinsam? ... Du verstehst nur Suppe Es handelt sich um verschiedene Sorten von Miso Paste. Bei uns bekommst du die leckere Shiro Miso Paste, die uns im Geschmack mit ihrer feinen Umami Note überzeugt!
Was ist Miso Paste überhaupt? Und wie wird sie hergestellt?
Bei Miso Paste handelt es sich um eine dickflüssige Paste, die aus Sojabohnen und Reis oder Gerste hergestellt wird. Wie es sich für Reishunger gehört, handelt es sich bei unserer Shiro Miso Paste natürlich um Reis! Dabei ist es wichtig, dass es sich für eine bessere Edelpilzbildung um weißen Reis handelt.
Für die traditionelle Herstellung werden die Zutaten in gedämpfter Form in mit Steinen beschwerten Fässern vergoren und unterschiedlich lange fermentiert.
Übersicht verschiedener Sorten von Miso Paste
- Shiro: helles braun und eher milder Geschmack
- Aka: rötliche Farbe und mit einem starken Aroma, sehr salzig und länger fermentiert
- Kuro: schwarz und am längsten fermentiert
- Awase: helles braun und eine Mischung aus mehreren Miso Pasten
Was ist nun der Unterschied zwischen heller und dunkler Miso Paste? Als Faustregel gilt, dass helles Miso kürzer gereift und somit milder im Geschmack ist – wie auch unsere Shiro Miso. Dunkleres Miso ist hingegen länger gereift, hat einen höheren Sojabohnenanteil und schmeckt kräftiger bzw. salziger.
Geschmack & Verwendung
Wie schmeckt Miso Paste? Salzig und würzig, oder anders beschrieben: Umami - Uma... was? Umami ist die fünfte Geschmacksrichtung, die eben genau diesen salzigen und vollmundigen Geschmack beschreibt. Aus dem japanischen Übersetzt bedeutet das außerdem so viel wie „köstlich“.
Und wofür kann ich Miso Paste verwenden?Die Verwendung für die japanische Miso Ramen Suppe liegt quasi auf der Hand. Du kannst die Paste aber auch wunderbar für Marinaden, Wok-Gerichte, Bratnudeln, Saucen, Dips und mehr verwenden.
Zubereitung einer schnellen Miso Suppe
Schnapp dir 5 EL Miso Paste und röste diese zusammen mit Knoblauch und Ingwer etwas an. Übergieße deine Würzmischung mit 1 Liter kochendem Wasser und gib Reisnudeln und Gemüse nach Wahl oder z.B. noch Chili für eine feurige Suppe hinzu – aufkochen lassen, fertig. Guten Reishunger!
Dir fehlen Grundzutaten? Dann wirf einen Blick auf unsere Miso Ramen Box!
Zutaten
Shiro Miso Paste: Wasser, Sojabohnen* (30 %), Reis* (24 %), Salz. *Zutaten aus kontrolliert biologischem Anbau mit der Bio Kontrollnummer CN-BIO-154.
Häufig gestellte Fragen
-
Ist Miso Paste scharf?
-
Nein! Miso Pasten sind in der Regel nicht scharf. Unsere Shiro Miso Paste hat eine feine Umami Note und ist eher mild würzig. Wenn du es lieber feurig magst, dann kannst du deinen Rezepten natürlich auch eine leckere Schärfe hinzugeben.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Ist die Shiro Miso Paste vegan?
-
Ja! Unsere Miso Paste ist vegan und zusätzlich glutenfrei, in Bio-Qualität und ohne Zusatzstoffe – ohne Unfug eben!
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Wie lange ist Miso Paste haltbar?
-
Paste stets gut verschließen sowie trocken und kühl lagern. Nach dem Öffnen solltest du die Paste innerhalb weniger Wochen verbrauchen.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Kann man Miso Paste einfrieren?
-
Ja! Du kannst die Miso Paste für bis zu einem Jahr einfrieren. Achte darauf, dass sich die Paste in einem dafür geeigneten Behältnis befindet. Unsere Paste im Glas eignet sich dafür wunderbar.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Kann man die Shiro Miso Paste roh essen?
-
Ja, klar! Unsere Paste eignet sich gut auch für Dips und Brotaufstrich.
1 Person fand diese Antwort hilfreich

3 Kundenmeinungen
Heute erste Mal genutzt für Ramen. Vorher habe ich andere Miso Pasten probiert, aber leider oftmals komischen Nachgeschmack gehabt. Das ist bei dieser nicht der Fall. Sie ist geschmacklich genau richtige Würze für Nudelsuppen. Sehr begeistert, sehr lecker und kann ich nur empfehlen :)
WOW, wie lecker ist das denn? Gestern haben wir uns das erste Mal eine Miso Ramen Suppe mit dieser Paste gemacht und sind heute immer noch begeistert. Die Paste wird hunderprozentig nachbestellt. Hoffentlich ist sie bald wieder im Shop zu kaufen.
Super lecker. Kaufe ich 100% nach.