Schwarzer Bio Reis
- Vollkornreis mit natürlich schwarzer Farbgebung
- Nerone Reis aus dem italienischem Piemont
- Intensiver Vollkorngeschmack – besonders bissfest
Das zeichnet unseren Schwarzen Bio Reis aus
Geschmack
Der Schwarze Reis hat ein unvergleichliches nussiges Aroma. Sein intensiver Vollkorngeschmack macht ihn zu einer wahren Delikatesse. Er ist so lecker, dass wir ihn sogar pur oder mit etwas Olivenöl verfeinert einfach wegsnacken. Er wird aber auch deine Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichte geschmacklich gehörig aufpeppen und schmeckt herrlich in Reispfannen oder Salaten. So oder so, den Schwarzen Reis von der Sorte »Bio-Nerone« musst du probiert haben!
Korn
Der Schwarze Reis ist ein Mittelkorn. Der ungeschälte Vollkornreis verfügt noch über sein Silberhäutchen und daher auch über eine große Menge an wertvollen Mineralstoffen und Vitaminen. Sein Korn ist von Natur aus Schwarz und wird nicht künstlich behandelt. Während des Kochens gibt er etwas von seiner Farbe in das Kochwasser ab. Wunder dich also nicht, wenn das Kochwasser sich etwas verfärbt.
Konsistenz
Der gegarte Schwarze Reis ist sehr bissfest und recht locker. Gerade in Salaten, Wraps und Reispfannen trägt sein besonderer »Crunch« beim Kauen zu einem herrlichen Mundgefühl bei.
Auch im Spar-Bundle erhältlich:
Nährwerte & Details
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Reisprodukt aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003



Herkunft

Das kannst du damit kochen!
Zubereitung leicht gemacht
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kunden
-
Wie lange muss Schwarzer Reis kochen?
-
Der Schwarze Reis hat eine Kochzeit von ca. 35 bis 40 Minuten, je nach dem, wie körnig oder weich man den Reis verzehren möchte. Hier findest du weitere Empfehlungen zur Zubereitung von Schwarzem Reis.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Ist Schwarzer Reis gefärbt?
-
Der Schwarze Reis stammt aus biologischem Anbau und ist vollkommen naturbelassen. Er ist nicht gefärbt, allerdings färbt sich das Wasser beim Kochen dunkel bläulich, da die Reiskörner etwas von ihrem natürlichen Farbstoff abgeben. Es handelt sich um ein ursprünglich aus China stammendes Saatgut, welches ebenfalls Schwarz ist und bereits seit mehreren Jahren erfolgreich im Piemont, Italien angebaut wird.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Was sind die Unterschiede zwischen dem Schwarzen Reis aus Italien und dem Schwarzen Kleb Reis aus Thailand?
-
Unser Schwarzer Reis aus dem italienischen Piemont ist ein kräftiges schwarzes Mittelkorn mit einem nussigen Eigenaroma und herrlichem Vollkorngeschmack. Er eignet sich ideal als Beilage zu Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten oder auch wunderbar für einen Reissalat. Sein aromatischer Eigengeschmack ist eine Aufwertung für jedes Gericht. Der Schwarzer Bio Kleb Reis aus Thailand ist dagegen ein stark zusammenklebendes Langkorn, welches sich auch wunderbar als Beilage macht, vor allem aber perfekt für südostasiatische Süßspeisen geeignet ist.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Wie schmeckt Schwarzer Reis?
-
Schwarzer Reis hat ein nussig Aroma mit einem intensiven Vollkorngeschmack.
-
Warum ist Schwarzer Reis schwarz?
-
Schwarzer Reis erhält seine Farbe durch eine natürliche Pigmentierung der äußeren Kornschichten, die durch den Pflanzenfarbstoff Anthocyane hervorgerufen wird. Würde der Schwarze Reis geschält werden, wäre er weiß. Daher ungeschält verkauft wird, handelt es sich bei Schwarzem Reis um Vollkornreis.
-
Ist der Schwarze Reis bio?
-
Ja, unser Schwarzer Reis wird unter besten biologischen Bedingungen in Piemont, Italien angebaut.
Früher durfte niemand außer dem chinesischen Kaiser den Schwarzen Reis essen. Es hieß nämlich, dass jeder der davon gegessen hatte, hinterher besonders gute Ideen hatte. Somit war er aufgrund seiner positiven Eigenschaften nur dem Kaiser vorbehalten. Daher heißt der Schwarze Reis allgemein auch „Forbidden Rice“, also der verbotene Reis.
Geschmack und Verwendung
Schwarzer Reis hat ein nussiges Aroma mit einem intensiven Vollkorngeschmack. Er passt wunderbar zu Reispfannen oder Salaten und ist auch pur eine richtige Delikatesse. Gegart ist der Reis sehr bissfest sowie locker und sorgt in Gerichten wie Wraps und Salaten für einen besonderen Crunch. Hier findest du weitere Rezepte mit Schwarzem Reis .
Schwarzen Reis kochen
Schwarzer Reis kann sowohl im Kochtopf, Basis Reiskocher als auch im Digitalen Reiskocher zubereitet werden. Beim Kochtopf als auch beim Basis Reiskocher gilt ein Reis-Wasser-Verhältnis von 1:2,5, beim Digitalen Reiskocher ein Verhältnis von 1:2. Vor der Zubereitung sollte der Schwarze Reis zweimal durchgewaschen werden. Bei der Zubereitung im Kochtopf sollte der Reis 10 Minuten vorher eingeweicht werden. Dann köchelt er für ca. 35-40 Minuten bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist.
Nährstoffe und Mineralstoffe
Wenn es um Nährstoffe geht, kommt keine der herkömmlichen Sorten am Schwarzen Reis vorbei: Das dunkle Korn ist eine echte Mineralstoffbombe! Mit einem besonders hohen Eisenwert ist er gut für den Kreislauf: Eisen ist im Körper unter anderem für den Sauerstofftransport verantwortlich. Schwarzer Reis ist aber auch reich an Eiweiß sowie Spurenelementen. Außerdem enthält er außergewöhnlich viele Antioxidantien.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!