Rote Bio Linsen
Rote Bio Linsen
Rote Bio Linsen
Rote Bio Linsen
Rote Bio Linsen
Rote Bio Linsen

Rote Bio Linsen

12
  • Ganze, geschälte rote Linsen aus der Türkei
  • Schnelle Zubereitung, kein Einweichen nötig
  • Perfekt zu Currys, Dal oder als Suppe
Größe wählen:
Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Kostenloser Versand
ab 59 CHF
30 Tage
Rückgaberecht
Kostenlose
Retouren
100%
Käuferschutz

Das zeichnet unsere Roten Bio Linsen aus

Geschmack

Jeder kennt es, jeder liebt es – Dal ist wohl das beliebteste vegetarische Gericht Indiens. Doch was wäre eine traumhaft leckeres Dal ohne seine Roten Linsen? Nur halb so spannend! Denn das feine nussige Eigenaroma der Roten Linse bringt die ganz spezielle Note in das Gericht. Doch nicht nur Dal profitiert von der roten Hülsenfrucht: Rote Linsen passen ebenso gut zu allen Salaten in Suppen und zu Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten.

Korn

Nicht nur geschmacklich bereichern Rote Linsen dein Essen – auch optisch bringen sie Farbe ins Spiel! Die Rote Linse ist eigentlich eine braune Linse, die erst durch das Schälen ihre typisch rot-orange Färbung erhält. Sie ist besonders leicht bekömmlich und ruckzuck zubereitet: Aufkochen, zehn Minuten köcheln lassen – fertig ist die Turbolinse.

Konsistenz

Unsere Rote Linse aus biologischem Anbau ist wundervoll weich, sensationell sämig – und insgesamt lobenswert leicht und lecker.

Nährwerte & Details

Nährwerte
Details
Durchschnittliche Nährwerte je 100g:
362 kcal

Brennwert

1532 kJ

Brennwert

2,6 g

Fett

0,6 g

davon gesättigte Fettsäuren

55 g

Kohlenhydrate

2,3 g

davon Zucker

27 g

Eiweiß

0,01 g

Salz

Hülsenfrucht aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003

Vegane Brotaufstriche selber machen (Hummus & Linsen-Curry)
Wie bereite ich veganen Brotaufstrich schnell & einfach selber zu?" Auf diese Frage stellt dir Leslie in dem Video eine Antwort bereit. Sie zeigt dir, wie du 2 leckere, vegane Brotaufstriche selber zubereiten kannst - natürlich ohne viel Aufwand. Dabei gibt es einmal den Klassiker Tomaten-Basilikum Hummus aus Kichererbsen und getrockneten Tomaten und einen Linsen-Curry Aufstrich mit der Reishunger Curry Paste. Schnell zubereitet, stehen dir die Aufstriche für dein nächstes Frühstück bereit. Guten Reishunger! ?
Rote Linsen richtig zubereiten - wie geht das? | REISHUNGER
Du willst wissen, wie du rote oder gelbe Linsen richtig zubereitest und kochst? Leslie erklärt dir im Video alles was du über die Linsensorte wissen musst - von der richtigen Kochzeit, bis hin zum Würzen. Anschließend geht's an das Linsen Kochen und das gleich in beidem - im Kochtopf und im Reiskocher. ?
Wraps aus roten Linsen
Bye Bye Weizenteig – Hallo Linsen-Wraps! ? Leslie zeigt dir im Video ein einfaches Wrap Rezept, für das du nur zwei Zutaten benötigst – rote Linsen & Wasser! So kannst du deine Wraps einfach selber machen und hast dabei eine glutenfreie Weizenalternative. Außerdem gibt es auch noch ein Rezept für eine einfache Wrap Füllung. Also: Viel Spaß beim anschauen und inspirieren lassen ? Guten Reishunger!

Über 500.000 Kunden lieben unseren Reis

A

"sehr gute rote Linsen"

Daniel

Daniel
J

"Absolut köstlich! Unser Besuch war begeistert."

Johannes

Johannes

Herkunft

Unsere Roten Linsen kommen aus ökologischem Anbau direkt aus der Türkei. Dort kommt die Rote Linse nicht nur in die traditionelle Linsensuppe Mercimek Çorbası, sondern zum Glück auch über den Bosporus rüber bis auf unsere Teller.

Zubereitung leicht gemacht

Wird oft zusammen gekauft

66
Bio Risotto Reis
ab CHF 8.50
CHF 14.17 / kg
224
Jasmin Reis
ab CHF 6.50
CHF 10.83 / kg
262
Bio Basmati Reis
ab CHF 6.50
CHF 10.83 / kg
5
Bio Beluga Linsen
ab CHF 8.50
CHF 14.17 / kg
5
Gelbe Bio Linsen
ab CHF 4.30
CHF 14.17 / kg

Das sagen unsere Kund:innen

12 Bewertungen
4 Fragen
5 / 5
5 Sterne
100 %
4 Sterne
0 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Alle Fragen durchsuchen

Muss man Linsen einweichen?

Linsen können vor dem Kochen eingeweicht werden, um die Garzeit zu verringern. Bei kleinen Linsen, wie den Roten Linsen empfehlen wir das Einweichen nicht, da sie zerfallen könnten.
1 Person fand diese Antwort hilfreich

Eignen sich Rote Linsen gut zum Keimen?

Unsere Beluga Linsen lassen sich wunderbar keimen. Dagegen sind unsere roten und und unsere gelben Linsen nicht keimfähig, da es sich bei beiden Sorten um bereits geschälte Linsen handelt.

Wo werden rote Linsen angebaut?

Linsen werden in den verschiedensten Ländern der Welt angebaut: Kanada, Türkei, Indien und Frankreich sind wichtige Herkunftsländer von Linsen. Unsere roten Linsen kommen aus ökologischem Anbau aus der Türkei.

Wie lange sind rote Linsen haltbar?

Getrocknete Linsen halten luftdicht verschlossen und trocken gelagert mindestens ein Jahr. Bei der Zubereitung älterer getrockneter Linsen ist lediglich zu beachten, dass sie mit zunehmendem Alter den Geschmack verlieren und sich die Kochzeit verlängert. Bereits gekochte Linsen können vier bis maximal sieben Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.

Eigentlich handelt es sich bei roten Linsen nicht um rote, sondern um geschälte braune Linsen, die durch die Schälung ihre schöne rötlich orangene Farbe erhalten. Aber wir wollen ja nicht kleinlich sein. Denn alles, was zählt ist: Rote Linsen sind schnell zubereitet, unglaublich lecker und vielseitig!

Geschmack und Verwendung

Unsere roten Linsen haben einen aromatisch-nussigen Geschmack und sind besonders weich, sämig und wahnsinnig lecker. Rote Linsen werden oft in Form von Dals oder Currys serviert. Sie peppen obendrein jedes Gericht durch ihre rote Färbung auf. Da sie bereits geschält sind, zerfallen sie beim Kochen schnell und werden relativ schnell cremig. Wegen der fehlenden Schale nehmen sie Gewürze schneller auf und sind daher ideal für orientalische Gerichte, Bratlinge, Puffer, Linsensuppen oder als Basis für würzige Pürees.

Nährwerte und Inhaltsstoffe

Rote Linsen sind sehr sättigend und enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, essenzielle Aminosäuren und Ballaststoffe. Durch letztere können Giftstoffe im Darm besser aufgenommen und abtransportiert werden und das Sättigungsgefühl hält länger an. Zudem bewirken Ballaststoffe einen langsamen Anstieg des Blutzuckerspiegels und damit eine geringere Insulinausschüttung. Rote Linsen sind daher für Diabetiker bestens geeignet. Zudem enthalten rote Linsen, wie alle Linsen Sorten, viel hochwertiges und pflanzliches Eiweiß.

Rote Linsen kochen

Da rote Linsen bereits geschält sind, müssen sie vor dem Kochen nicht extra eingeweicht werden und sind perfekt für die schnelle Küche geeignet. Vor dem Kochen solltest du die roten Linsen zuerst waschen. Dann bringst du die Linsen mit der doppelten Menge Wasser zum Kochen und sie köcheln auf kleiner Stufe mit geschlossenem Deckel etwa 10 Minuten sanft vor sich hin. Ab und zu umrühren, um ein Verkleben mit dem Boden des Topfes zu verhindern. Die 10 Minuten Kochzeit sind ideal, wenn du die Linsen für ein Püree nutzen möchtest. Für eine Suppe solltest du sie rund 20 Minuten köcheln lassen.

Rote Bio Linsen

Ganze, geschälte rote Bio-Linsen aus der Türkei

( 12 )

Wähle deine Größe aus