Bambusmatte für die Zubereitung von Maki Sushi
Sushi Rollmatte
Bambusmatte für die Zubereitung von Maki Sushi
|Sushi Equipment Box
Preise inkl. MwSt., Zölle, zzgl. Versandkosten .

Das zeichnet unsere Sushi Rollmatten aus
Schnell und einfach die perfekten Maki Sushi rollen
Mit unserer Bambusmatte kannst du Maki Sushi zuhause selbst machen – und das schnell und unkompliziert. Die Zubereitung ist kinderleicht. Dafür nimmst du eine Bambusmatte, legst ein Algenblatt darauf und verbreitest den Sushi Reis gleichmäßig darauf. Anschließend legst du die Füllung auf das untere Drittel der Reisfläche und rollst das Ganze auf. Die fertige Sushi Rolle muss dann nur noch in kleine Stücke geschnitten werden – fertig!
Für Einsteiger und Profis
Unsere Rollmatten gibt es in zwei Größen. Die Einsteiger-Variante ist etwas kleiner, besteht aus runden, schmalen Bambusstäben und kommt mit einem Sushi-Löffel. Die größere Profi-Variante hat breite, einseitig abgeflachte Bambusstäbe für besseren Halt und einfacheres Rollen des Maki-Sushis.




Herkunft
Woher kommt Maki Sushi eigentlich?
Sushi gehört mittlerweile zu Japan wie Tom zu Jerry. Ursprünglich stammt es jedoch aus den asiatischen Ländern, die am ca. 5000 km langen Mekong liegen. Angekommen in Japan haben die dort lebenden Menschen die kleinen Röllchen gleich zum Nationalgericht erklärt und solange verfeinert, bis so köstliche Variationen wie Maki Sushi, Inside-Out Rolls, Nigiri Sushi und Oshi Sushi dabei rauskamen.
Die Basis aller Sushi-Variationen ist ein klebriger Reis. Wir von Reishunger nutzen dazu die beliebte Sorte »Selenio« aus Italien. Maki ist klassisches gerolltes Sushi und die bekannteste Sushi Form. Dafür wird der Reis zusammen mit Fisch oder Gemüse in ein Algenblatt mithilfe einer Bambusmatte eingerollt

Wird oft zusammen gekauft
Du liebst Sushi und wolltest es schon immer mal selbst zubereiten? Dann ist die Sushi Rollmatte aus Bambus, Makisu genannt, ideal für dich. Du füllst deinen Sushi Reis selbst mit Zutaten deiner Wahl und rollst ihn mit der Sushi Bambusmatte auf. Ein echtes Erlebnis und eine steile Lernkurve sind garantiert. Und mal ehrlich: Selbstgedreht schmeckt doch immer am besten.
Selfmade Maki – ein Genuss
Die Sushi Matte ist perfekt geeignet für die Zubereitung des berühmten Maki-Sushi: Du nimmt die Bambusmatte, legst ein Nori-Algenblatt darauf und verbreitest den Sushi Reis gleichmäßig darauf. Anschließend legst du die Füllung, z.B. Lachs oder Avocado auf das untere Drittel der Reisfläche und rollst das Ganze wie eine Biskuitrolle auf. Die fertige Sushi-Rolle schneidest du mit einem scharfen Messer in gleichmäßige kleine Stücke – die berühmten Maki-Sushis.
Sushi Matte für Einsteiger
Die Sushi Bambusmatte gibt es in zwei Varianten: Eine Matte für Einsteiger und eine Premium-Matte für angehende Sushi-Meister. Erstere besteht aus runden, schmalen Bambusstäben für den gelegentlichen Gebrauch mit einer Fläche von 24x24 cm. Außerdem wird bei ihr noch ein Löffel mitgeliefert, mit dessen Hilfe der Reis auf die Matte verteilt werden kann.
Sushi Matte für Fortgeschrittene
Die Premium-Matte mit 27x27 cm hat breite, einseitig abgeflachte Bambusstäbe für besseren Halt und einfacheres Rollen des Maki-Sushi. Wenn du regelmäßig Sushi zubereitest, ist die robuste Premium-Matte sicherlich die beste Wahl.
- Material: Bambus
- Maße: klein: 24x24cm / groß: 27x27cm
- Die große Variante hat breitere, auf einer Seite abgeflachte Bambusstäbe für noch einfacheres und besseres Zubereiten von Sushi
- Die kleine Rollmatte kommt komplett eingepackt im Reishunger Design und mit einem Löffel
Häufig gestellte Fragen
-
Wie ist die Qualität der großen Sushi Rollmatte? Bei einfach verarbeiteten Rollmatten habe ich mir in der Vergangenheit Splitter eingefangen.
-
Unsere Sushi Rolmmatten sind hochwertig verarbeitet und splitternnicht. Insbesondere die große Sushi Rollmatte für Profis ist sehr fein verarbeitet und lässt sich sehr leicht rollen.
-
Aus welchem Material ist die Sushi Rollmatte?
-
Die Sushi Rollmatte ist aus Bambus.
-
Wie reinige ich meine Sushimatte?
-
Die Reinigung der Sushi Matte ist ganz einfach. Du brauchst sie zur Reinigung lediglich durch kaltes Wasser ziehen. Danach kannst du die Matte mit einer Bürste kurz abbürsten.

3 Kundenmeinungen
Gute Shusimatten. Kann man auch als Platzdeckchen nutzen
Einfach super, klein fein und praktisch. Gute Verarbeitung und von der Größe vollkommene ausreichend Den Löffel haben wir eigentlich nicht benutzt da ich den sushi Reis am liebsten mit den Händen verteile
Kann leider nichts zum Kundenservice sagen, da ich ihn nicht benötigte. Alles andere ist tiptop gelaufen. Die Sushi-Matte war geruchsfrei (was nicht selbstverständlich ist, ich habe mir extra eine zweite in einem Laden gekauft), die Onigiri und Nigiri Former funktionieren einwandfrei wenn man genügend (das ist richtig viel) Reis hinein gibt und das Sushi-Messer ist scharf wie sonst noch was.