Teriyaki Udon Box
- Alle Grundzutaten für Teriyaki Udon
- Bratnudeln nach japanischer Rezeptur
- Würzig-aromatisch mit süßlicher Note
ab 59 CHF
Rückgaberecht
Retouren
Käuferschutz
Dürfen wir vorstellen? Unsere Rezeptbox Teriyaki Udon
Bratnudeln? Aber japanisch!
Erst mit Teriyaki Sauce mariniert und anschließend im Wok geschwenkt, bis alle Zutaten perfekt vermengt sind. Teriyaki? Eine süßliche Würzsauce, die gerne als Marinade verwendet wird und deinen Zutaten eine besonders glänzende Oberfläche verleiht. Zusammen mit Hähnchen oder Tofu und deinem Lieblingsgemüse ein herrlich würziges bissfest in der Bratnudel Version.
Perfekt mit …
… Udon Nudeln, aber logo! Der japanische Klassiker ist die dickste Nudel weit und breit und hat eine besonders teigige Konsistenz. Teigig? Extra weiches Mundgefühl! Die Udon Nudel ist der ideale Gegenpart zu würzigen Saucen, Dips und Brühen. In unserer Rezeptbox findest du alle wichtigen Grundzutaten für Bratnudeln in der Japan Edition. Teriyaki Udon? Futter für die Seele!
Nährwerte & Zutaten
- Teriyaki Sauce
- Bio Udon Nudeln
- Weiße Sesamkörner
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Teriyaki Sauce: Fermentierter Klebreis, Sojasauce (Sojabohnen, Wasser, Salz, Zucker), Fructose, süße Sojasauce (Palmzucker, Wasser, Sojabohnen, Salz, Weizen), Ingwer, Salz, Zwiebelpulver, modifizierte Tapiokastärke, Wasser, Knoblauchpulver, Apfelessig.
Kann Spuren von Krebstieren, Fisch, Erdnüssen, Milch, Sellerie, Sesam und Weichtieren enthalten.
Udon Nudeln: Weizenmehl*. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Sesam: 100% weiße Sesamsamen
Das ist alles in der Box
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kund:innen
-
Was ist Yaki Udon?
-
Udon? Teigige japanische Weizennudeln. Und Yaki? Ist japanisch und bedeutet “Grillen” oder “Braten”. Zusammengesetzt ist der Begriff Yaki Udon also schnell erklärt: es handelt sich um japanische Bratnudeln.
-
Welche Variationen kann ich mit den gebratenen Udon Nudeln machen?
-
Gebratene Udon Nudeln sind super vielseitig. Die süßlich-würzigen Udon Teriyaki lassen sich super variieren. Probiere doch mal Gemüsesorten aus, die du sonst nicht häufig kochst: Paprika, Zuckerschoten, Edamame oder Enoki Pilze machen sich hervorragend zu den japanischen Nudeln. Auch Tofu, Hähnchen-, oder Rindfleisch eignen sich sehr gut. Möchtest du deine gebratenen Udon Nudeln noch weiter abwandeln, dann gib doch mal etwas Erdnussmus oder Chili dazu – das gibt dem Gericht noch einmal eine ganz andere Note.
-
Welche Zutaten muss ich noch kaufen?
-
Wenn du unsere Udon Teriyaki nachkochen möchtest, dann benötigst du außerdem noch Hähnchenfleisch oder Tofu, Weißkohl, Pak Choi, Karotten, Frühlingszwiebeln, Shiitake Pilze und etwas Erdnussöl.
-
Wie lange benötigt die Zubereitung von Teriyaki Udon?
-
Für die Zubereitung der Teriyaki Udon Nudeln benötigst du etwa 25 Minuten.
-
Für wie viele Personen reichen die Zutaten in der Rezeptbox?
-
Die Zutaten der Teriyaki Udon Rezeptbox reichen für etwa 3 Portionen.
-
Sind alle Grundzutaten in der Box vegan?
-
Ja, alle Grundzutaten der Udon Rezeptbox sind vegan.
-
Ist eine Rezeptkarte in der Box enthalten?
-
In der Teriyaki Udon Box findest du eine Rezeptkarte mit einer passenden Anleitung für süßlich-würzige Teriyaki Udon Nudeln.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!