Upcycling für den Garten: DIY-Blumentöpfe aus Reistüten
6 Minuten Lesezeit
Die leere Reistüte einfach in den Müll werfen? Nicht mit uns! Mit diesem DIY Upcycling entsteht nicht nur weniger Müll – du hast gleichzeitig auch noch einen hübschen neuen Blumentopf für Küchenkräuter, Zimmerpflanzen und Blumen am Start. Die perfekte selbstgemachte Gartendeko!
DIY Trend: Upcycling
Was ist das Upcycling?
Upcycling bedeutet, scheinbar nutzlose Materialien in etwas Neues zu verwandeln – und zwar ohne professionelle Geräte, sondern einfach von zu Hause. Upcycling liegt voll im Trend, und das aus gutem Grund: Es schont die Umwelt, spart Geld und macht ganz nebenbei auch noch eine Menge Spaß. Besonders beim Thema Gartendeko gibt es zahlreiche Upcycling-Ideen, die aus vermeintlichem Müll praktische und dekorative Helfer zaubern. Eine besonders clevere Idee: Aus einer leeren Reistüte einen DIY-Blumentopf basteln!
Leere Verpackungen vor dem Müll bewahren
Upcycling im Garten ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch äußerst praktisch. Statt alte Verpackungen wegzuwerfen, kannst du ihnen mit ein paar einfachen Handgriffen neues Leben einhauchen. Vor allem im Frühling und Sommer, wenn Pflanzen Hochsaison haben, sind selbstgemachte Blumentöpfe eine ideale Möglichkeit, kreativ zu werden. Perfekt als Geschenkidee, Deko für den eigenen Garten oder Balkon oder als kleines Bastelprojekt mit Kindern.
Blumentopf Upcycling mit Reishunger Reistüten

Die Reishunger Reistüten
Die Reistüten von Reishunger eignen sich hervorragend für einen DIY-Blumentopf. Die Verpackungstüten für unseren Reis bestehen aus zwei Schichten: Papier (außen) und Kunststofffolie (innen). Die Folie ist eigentlich dazu da, um den Reis vor Nässe und Feuchtigkeit zu schützen.
Gleichzeitig ist diese Eigenschaft besonders wichtig für den selbstgebastelten Blumentopf: gießt du die Kräuter, Blumen & Co, wird die Erde zwar feucht, die Tüte weicht jedoch nicht durch. Perfekt also zur Wiederverwendung im Garten oder auf dem Balkon. Wir haben für unser DIY-Projekt eine 3 kg Reistüte genutzt – so passt besonders viel in den Topf. Du kannst aber natürlich auch unsere 600 g Reistüten oder eine 200 g Tüte nutzen.
Tipp: Achte beim Gießen der Pflanzen darauf, nicht zu viel Wasser zu nutzen, um die Langlebigkeit deines Blumentopfes zu gewährleisten.
Reishunger stillen und DIY-Projekt starten
DIY Blumentopf für den Garten
Materialien
- Leere 3 kg (alternativ 600 g oder 200 g) Reistüte von Reishunger
- Blumenerde oder Anzuchterde
- Samen oder Pflanzen (z.B. Kräuter, Kresse, Blumen oder Gemüse)
- Handschaufel
- Schere oder Messer
- Kies oder Tonscherben
- Gießkanne mit Wasser
- Optional: Farbe, Pinsel & Deko für dein Upcycling Projekt
Schritt-für-Schritt Anleitung
Optional dekorieren: Die Tüte bemalen, bekleben oder wie gewünscht verzieren. Hier kannst du deiner Kreativität freien Lauf lassen!
Unser Fazit: Nachhaltigkeit trifft Kreativität
"Müll-Upcycling", aber mit Stil: Dieses DIY-Blumentopf-Upcycling ist nicht nur eine tolle Möglichkeit, deinen Garten oder Balkon individuell zu gestalten – es ist auch ein kleiner Beitrag zur Müllvermeidung. Aus einer leeren Reistüte wird im Handumdrehen ein stylischer und praktischer Blumentopf, den du ganz nach deinem Geschmack gestalten kannst. Ganz nebenbei macht das Upcycling außerdem auch eine Menge Spaß. Ob als Anfänger oder DIY-Profi: Mit diesem Projekt bringst du frischen Wind in deinen Garten und nutzt deine Ressourcen sinnvoll – eine echte Win-Win Situation!