60 Min.
Normal
Vegan
Bulgur Salat mit Ofengemüse
Ein leckerer frischer Sommersalat, perfekt als Beilage zum Grillen oder auch als Füllung für Wraps. Schmeckt mediterran und frisch, perfekt für den kleinen Urlaub zuhause.

Lea
zur Autorenseite
Zutaten
Portionen
6
150 g Grober Bio Bulgur
Grob gemahlener Bio-Bulgur aus der Türkei
0.5 Gurke
1 Tomate
3 EL Ajvar
0.5 Limette
1 TL Agavendicksaft
1 EL TK Petersilie
3 Minzzweige
3 EL Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Salz
Für das Ofengemüse
1 Möhre
1 kleine Zwiebel
0.5 Aubergine
0.5 Zucchini
1 Knoblauchzehe
3-4 EL Natives Olivenöl Extra
Griechisches Olivenöl erster Güteklasse
Salz
Zubereitung
Schritt 01
Für den Salat muss als erstes das Ofengemüse vorbereitet werden. Hierfür Zwiebel, Aubergine, Zucchini und Möhre in kleine Würfel oder dünne Scheiben schneiden und in einer Schüssel mit etwa 3-4 EL Olivenöl, einer feingehackten Knoblauchzehe und etwas Salz und Pfeffer vermengen, bis das gesamte Gemüse von einer Ölschicht umgeben ist.
Schritt 02
Dann alles in einer großen ofenfesten Form (oder auf einem Backblech) ca. 45 Minuten bei 180 Grad backen, bis das Gemüse komplett gegart ist.
Schritt 03
Während das Gemüse im Ofen ist, den Bulgur nach Packungsanleitung in Wasser kochen und dann abkühlen lassen.
Schritt 04
Ausgewählte Sorte: Grober Bio Bulgur
Kochtopf
Dämpfer
Zubereitung im Kochtopf:
- Bulgur in einen Kochtopf geben.
- Wasser dazugeben. Nach Belieben salzen.
- Herd auf die höchste Hitzestufe stellen und Bulgur aufkochen lassen.
- Sobald das Wasser kocht, den Herd auf die niedrigste Hitzestufe stellen und den Bulgur ca. 20 Minuten quellen lassen.
- Nach Belieben mit einem Schuss Öl beträufeln.
Zubereitung im Dämpfer:
- Bulgur waschen.
- Bambuskorb mit einem Baumwolltuch auslegen und Bulgur draufgeben.
- Mit Stäbchen oder Gabel Löcher in die Masse drücken durch die Dampf entweichen kann.
- Bambuskorb mit Korbdeckel schließen. Topfboden mit ca. 1 cm Wasser bedecken und Bambuskorb reinstellen.
- Bei niedriger bis mittlerer Hitze ca. 20 Minuten dämpfen lassen. Zwischenzeitlich Wasser zugeben, so dass der Korb stetig in ca. 1 cm hohem Wasser steht.
- Bulgur entnehmen und nach Belieben ein Stück Butter hinzufügen.
Schritt 05
Für das Dressing 3-4 EL Ajvar mild mit dem Saft einer 1/2 Limette, 1 EL Agavendicksaft und 3 EL Olivenöl verrühren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 06
Tomate und Gurke in kleine Würfel schneiden und in das Dressing geben. Auch den abgekühlten Bulgur und das kalte Ofengemüse hinzugeben sowie die Petersilie.
Alles gut verrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Alles gut verrühren und ggf. mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Schritt 07
Die Minzblätter von den Zweigen zupfen und in feine Streifen schneiden. Die Hälfte der Minze unter den Salat mischen. Die andere Hälfte als Deko über den Salat geben.
Schritt 08
Am besten schmeckt der Salat, wenn er ein paar Stunden an einem kühlen Ort gut durchgezogen ist. - Guten Reishunger!
Fertig
Gekocht mit
= 600 && window.innerWidth < 992">
Mehr Rezepte mit Grober Bio Bulgur
30 Min.
Vegan
45 Min.
Vegetarisch
30 Min.
Vegan
Vegetarisch
30 Min.
Vegetarisch
25 Min.
Vegan
Vegetarisch
20 Min.
Vegan
Vegetarisch
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!