Khao Soi Thai Curry Paste
- Für cremige & leicht scharfe Khao Soi Nudelsuppe
- Aromatisch würzig nach thailändischer Rezeptur
- Leichte Zubereitung herzhafter Curry Suppen
ab 89 CHF
Rückgaberecht
Retouren
Käuferschutz
Das zeichnet unsere Khao Soi Curry Paste aus
Ein Curry zum Löffeln
Heute musst du deine eigene Suppe auslöffeln ... aber mit Vergnügen – und einer extra Portion Würze! Unsere Khao Soi Curry Paste ist die perfekte Grundlage für eine herrlich cremige, schön würzige und leicht scharfe Currysuppe. Dafür verantwortlich? Rote Chilischoten, Schalotten, Knoblauch, Ingwer, Kurkuma und Koriandersamen, in der Kombi mit cremiger Kokosmilch. Statt wie üblich mit Reis wird dieser nordthailändische Curry Klassiker mit Reisnudeln oder Eiernudeln kombiniert und anschließend mit frittierten Nudeln getoppt.
Voller Geschmack, ohne Unfug
Neben dem typischen Geschmack der nordthailändischen Küche haben wir darauf geachtet, dass unsere Khao Soi Paste frei von Konservierungsstoffen sind. Außerdem ist sie vegan, glutenfrei und die Zubereitung durch die schrittweise Anleitung auf der Rückseite ein Kinderspiel.
Nährwerte & Zutaten
- Khao Soi Curry Paste
Khao Soi: Rote Chilischoten 20 %, Schalotten 18 %, Knoblauch 18 %, Salz 13 %, Ingwer 10 %, raffiniertes Sojaöl 8 %, Kurkuma 6 %, Gewürze 7 % (Koriandersamenpulver, Pfefferpulver, Kardamompulver, Kreuzkümmelpulver, Zimtpulver).
Kann Spuren von Milch, Schalenfrüchten (Mandeln, Cashewkerne), Soja, Senf, Sesam und Erdnüssen enthalten.
Bio Kokosnussmilch: Kokosnuss-Extrakt* 55 %, Wasser. *aus kontrolliert biologischem Anbau.
Hinweis: Vor Gebrauch kräftig schütteln. Bei Raumtemperatur lagern, nach dem Öffnen im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 3 Tagen verbrauchen.
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kund:innen
-
Welche Zutaten befinden sich in der Khao Soi Curry Paste?
-
Unsere Khao Soi Curry Paste ist nach einem original thailändischen Rezept und besteht aus roten Chilischoten, Schalotten, Knoblauch, Salz, Ingwer, raffiniertem Sojaöl, Kurkuma und verschiedenen Gewürzen wie Koriandersamen, Pfeffer, Kardamom, Kreuzkümmel und Zimt.Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Ist die Khao Soi Curry Paste vegan?
-
Ja, die Khao Soi Paste ist für eine vegane Ernährung geeignet.Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Ist die Khao Soi Curry Paste glutenfrei?
-
Die Khao Soi Paste ist von Natur aus glutenfrei.Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Wie viel Khao Soi Curry Paste für eine Portion?
-
Unsere 50 g Khao Soi Curry Paste ist auf ungefähr zwei ordentliche Portionen ausgelegt. Durch mehr Flüssigkeit und/oder mehr frische Zutaten reicht die Paste aber auch wunderbar für mehrere Portionen.Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Ist die Khao Soi Paste scharf?
-
Die Khao Soi Curry Paste gilt als aromatisch und nur leicht scharf.Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Wie lange halten sich geöffnete Curry Pasten? Kann ich sie einfrieren?
-
Gekühlt und gut verschlossen halten sich Curry Pasten im Kühlschrank ca. 1-2 Wochen. Falls du dir sicher bist, die Paste in den nächsten Wochen nicht mehr zu benötigen, kannst du sie auch problemlos einfrieren.Personen fanden diese Antwort hilfreich
Khao Soi Curry Paste kaufen: Ein Überblick
Wir von Reishunger lieben Reis. Auch in Form von Nudeln – und vor allem in Form einer dampfenden Nudelsuppe. Deswegen haben wir unsere eigene Paste für eine cremige Khao Soi Suppe kreiert!
Khao Soi Suppe zubereiten
Für die Zubereitung der Currysuppe im ersten Schritt Öl in einer Pfanne oder einem Wok erhitzen und die Khao Soi Paste leicht anrösten. Hähnchenschenkel, Gemüse oder Tofu dazugeben und scharf anbraten. Je nach gewünschter Schärfe, 250-350 ml Kokosmilch und 100 ml Wasser hinzugeben. Bei reduzierter Hitze köcheln, bis alles gar ist. Währenddessen Eier- oder Reisnudeln kochen. Außerdem eine Handvoll Nudeln in heißem Öl knusprig frittieren. Mit Essiggurken, Schalotten, Limettenspalten sowie den frittierten Nudeln als Topping servieren.
Herkunft der Khao Soi Paste
Chinesische Händler (Chin Haw) brachten im 19. Jahrhundert ihre Nudeltraditionen und Gewürze mit nach Thailand, die sich dort mit lokalen Zutaten vermischten und so die Grundlage für Khao Soi bildeten. Die Nudelsuppe ist aber nicht nur im Norden Thailands populär – das gleichnamige Gericht ist auch in Myanmar in leicht abgewandelter Form sehr beliebt. Auch im benachbarten Laos ist Khao Soi kein Fremdwort und dennoch sehr unterschiedlich zur thailändischen Version: statt cremig mit Kokosmilch wird das Nudelgericht hier mit einem klaren Fond und tomatiger Note zubereitet.
Eine Paste, viele Rezepte
Traditionell wird Khao Soi mit Hühnchen oder Rind gekocht – deiner Kreativität sind aber keine Grenzen gesetzt! Ob mit Fleisch oder Tofu, mit Paprika und Zuckerschoten oder getoppt mit frischem Koriander. Auch in Sachen Nudeln hast du freie Wahl, denn sowohl Eiernudeln als auch Ramen Nudeln und Mie Nudeln schmecken wunderbar in der Kombi mit der herzhaft-würzigen Suppe. Unser Alltime-Favorite: Reisnudeln!
Da wir unsere Produkte auch im Groß- und Einzelhandel vertreiben, ermöglichen wir allen Nutzer:innen das Abgeben einer Bewertung. Lediglich Bewertungen, die von unserem Team auf Echtheit geprüft oder mit einer tatsächlichen Bestellung und Kundenkonto in unserem Shop verknüpft sind, werden als "Verifiziert" dargestellt. Bitte beachte, dass auch die Rezensionen des Vorgängerprodukts angezeigt werden können.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!