Gewürzmischung für Reis mit Lorbeer, Kardamom und Nelken
Indisches Reis Gewürz
Gewürzmischung für Reis mit Lorbeer, Kardamom und Nelken
|
Das zeichnet unser Indisches Reis Gewürz aus
Für aromatischen Reis - indisch inspiriert
Die indische Küche ist bekannt für besonders aromatischen Reis. Aber auch in der heimischen Küche lässt sich der Reis ganz einfach mit Gewürzen verfeinern. Das Geheimnis ist, die Gewürze schon ins Kochwasser zu geben. So bekommt der Reis einen besonders intensiv-aromatischen Geschmack und es verbreitet sich ein wunderbarer Duft in der Küche. Nach dem Kochen kannst du die Gewürze einfach wieder entfernen – das Aroma im Reis bleibt.
Fein abgestimmte Gewürzmischung
Unser indisches Reis Gewürz ist von feinen Gewürzen der indischen Küche inspiriert: Lorbeerblätter, Kardamomkapseln und Nelken. Die Mischung reicht locker um Reis für bis zu 4 Personen zu veredeln. Guten Reishunger!
Herkunft
Was ist typisch für die indische Küche?
Die indische Küche zeichnet sich vor allem durch eine Vielfalt unterschiedlicher Gewürze aus. In einem Gericht finden sich verschiedenste intensive Aromen – von feurigen Chiliflocken bis süßlichem Zimt. Je nach Region gibt es Unterschiede bei den bevorzugten Gewürzen und ihrer Verwendung.

Wird oft zusammen gekauft
Hast du in einem indischen Restaurant schon mal mit Gewürzen verfeinerten Reis serviert bekommen? Bei den dabei verströmten Duft- und Geschmacksaromen kann das dazu servierte Gericht schon mal leicht zur Nebensache werden. Mit unserer indischen Gewürzmischung kannst du das gleiche Ergebnis jetzt ganz einfach Zuhause erzielen.
So gelingt dir intensiv aromatischer Reis
Damit sich die Geschmacks- und Duftaromen bestmöglich entfalten können, sollte bereits während des Kochvorganges die indische Gewürzmischung mit in den Topf oder in den Reiskocher hinzugegeben werden. Unsere Gewürzmischung ist indisch inspiriert und besteht aus Lorbeerblättern, Kardamomkapseln und Nelken. Wer mag, lässt die Gewürze beim Servieren einfach im Reis und setzt somit noch ein optisches Highlight. Natürlich kann man sie auch vor dem Servieren entfernen. Egal, für welche Variante du dich entscheidest, mitessen sollte man sie dennoch nicht.
Lagerung der indischen Gewürzmischung
Das indische Reisgewürz sollte luftdicht und dunkel gelagert werden, damit das Aroma nicht verloren geht, z.B. in einem Küchenschrank. Mit der richtigen Lagerung kann das Gewürz bis zu mehreren Monaten aufbewahrt werden.
Zutaten
- Gewürzmischung Indisches Reis Gewürz: 4 Lorbeerblätter, 12 Kardamomkapseln, 10 Nelken
Häufig gestellte Fragen
-
Für wie viele Personen reicht eine Packung?
-
Eine Packung reicht für bis zu 4 Personen.
-
Für welche Gerichte kann die indische Gewürzmischung verwendet werden?
-
Für alle Reisgerichte, die du mit einem intensiv-aromatischen Geschmack genießen willst.

5 Kundenmeinungen
Nach der äußerst schmackhaften Probe der 'Indisches Curry' Box habe ich mir die Zubereitungskarte aufgehoben und koche diese nun eifrig nach. Diese Gewürze zum Reis bringen den, für mich, genau richtigen Geschmack in den Reis bereiten die Grundlage für ein, für mich, authemtisches Curry. So isst man gerne!
1 Person fand diese Antwort hilfreichSehr lecker, werde ich nun häufiger nutzen
Super aromatisch und einfach mal was anderes
Diese Mischung gibt dem Reis wirklich nochmal eine ganz besondere Note, perfekt zum Curry oder im Biryani.
Duftet herrlich