Herkunftsländer von Linsen
2 Minuten Lesezeit
Linsen sind wirklich überall auf der Welt beliebt und werden in den verschiedensten Ländern der Welt angebaut: Kanada, Türkei, Indien und Frankreich sind wichtige Herkunftsländer von Linsen.
            Inhaltsverzeichnis
    
    
    
        
Linsenanbau in Indien
            In Indien wird etwa die Hälfte der weltweit geernteten Linsen angebaut. In Indien wachsen die Linsen unter hervorragenden Bedingungen. Nicht nur die Sortenvielfalt ist in Indien am größten, sondern auch die Farben der Linsen sind sehr abwechslungsreich. Rote, gelbe, weiße und braune Linsen werden in Indien angebaut. Allerdings wird dort nicht nur ein bedeutender Teil der Ernte angebaut, sondern auch gleich in der indischen Küche verwendet. Sehr berühmt ist Dal, ein Rezept mit roten oder gelben Linsen, zu dem Basmati Reis oder Nan Brot gegessen werden.
    
    Linsenanbau in Europa
            Auch in Europa werden Linsen angebaut und sogar in Deutschland: Auf der Schwäbischen Alb und in Niederbayern werden Linsen kultiviert. Die größten Linsenanbaugebiete Europas liegen allerdings in Spanien.
    
    Linsenanbau weltweit
            Linsen werden auch in der Türkei angebaut. Von dort werden überwiegend rote Linsen exportiert. Auch in Chile, Algerien, Russland und den USA werden Linsen angebaut.
    
     Schweiz
            Schweiz
            
         Deutschland
                        Deutschland
                     Österreich
                        Österreich
                     Niederlande
                        Niederlande
                     
         
                 
             
                 
             
                 
             
                 
            