Start Zutaten Ketjap Manis
Ketjap Manis
Ketjap Manis

Ketjap Manis

12
2,99 3,99
Preise inkl. MwSt., zzgl.Versandkosten
kurzes Mindesthaltbarkeitsdatum
MHD: 15.06.2023
  • Original süße Sojasauce aus Indonesien
  • Für eine vielseitig einsetzbare, süße Umami-Note
  • Ideal für Wok-Gerichte & Sushi-Kreationen
Größe wählen:
Lieferung in 1 bis 3 Werktagen
Kostenloser Versand ab 49 €

Das zeichnet unsere Ketjap Manis aus

HINWEIS: Auch uns passieren Fehler und leider haben wir uns bei der letzten Bestellung mit den Mengen etwas verkalkuliert. Deshalb hat unser Ketjap Manis aktuell nur noch ein Mindesthaltbarkeitsdatum bis Juni 2023. Gut für dich, denn deshalb bekommst du das Produkt aktuell zu einem unschlagbar günstigen Preis!

Wir möchten an dieser Stelle darauf hinweisen, dass unsere Produkte auch über das Mindesthaltbarkeitsdatum hinaus oft länger gut sind. Hier gilt das Prinzip: Schauen, Riechen, Probieren. Da wir vor allem aus ethischen Gründen vermeiden wollen, Lebensmittel wegschmeißen zu müssen, freuen wir uns auch über konstruktive Ideen an welcher Stelle wir mit dem Produkt noch etwas Gutes tun oder einen kleinen Beitrag leisten können.

Süß statt salzig: Ketjap Manis

Ketjap Manis ...? Meinst du Ketchup? ... Nein! Unser Ketjap Manis hat nichts mit Tomatenketchup zu tun, sondern beschreibt eine süße Sojasauce aus Indonesien. Genau genommen handelt es sich um eine leicht dickflüssige Sauce mit einem intensiv-süßlichem Aroma, die ideal zu Reis, Fisch, Fleisch und Gemüse passt. Der Würz-Klassiker ist zudem perfekt zum Abschmecken, Marinieren und Verfeinern deiner liebsten Wok-Gerichte oder Sushi-Kreationen. Unsere allerliebsten Kombinationen sind zu leckerem Nasi Goreng oder Indonesian Satay!

Ketjap Manis besitzt im Vergleich zur üblichen Sojasauce nicht nur eine feine Süße, sondern ist auch weniger salzig und hat ein milderes Aroma.

Natürlich statt Unfug

Unsere süße Sojasauce ist ohne Unfug! Was das bedeutet? Keine Geschmacksverstärker, Zusatz- oder Konservierungsstoffe, dafür vegan und nur mit natürlichen Zutaten.

Nährwerte & Zutaten

Nährwerte
Zutaten
292 kcal

Brennwert

1237 kJ

Brennwert

1 g

Fett

0.5 g

davon gesättigte Fettsäuren

67 g

Kohlenhydrate

55 g

davon Zucker

1.4 g

Eiweiß

3.3 g

Salz

Palmzucker 75 %, Wasser, Sojabohnen 5 %, Salz, Weizen.

Kann Spuren von Erdnüssen, Krebstiere, Fisch, Sellerie und Weichtiere enthalten. 

Wird oft zusammen gekauft

Das sagen unsere Kunden

12 Bewertungen
5 Fragen
4.75 / 5
5 Sterne
75 %
4 Sterne
25 %
3 Sterne
0 %
2 Sterne
0 %
1 Stern
0 %
Hilfreichste
Neueste
Höchste Bewertung
Niedrigste Bewertung
Schon probiert und für gut befunden?
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!
von
Alle Fragen durchsuchen

Ist Ketjap Manis glutenfrei?

Nein, unsere indonesische Sojasauce ist nicht glutenfrei, da sie Weizen enthält.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Ist Ketjap Manis vegan?

Ja! Unsere Ketjap Manis ist vegan.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Unterschied zwischen Ketjap Manis und Kejap Asin?

In der indonesischen Küche wird zwischen drei Sojasaucen unterschieden. Ketjap Asin ist dünnflüssig und eher salzig, während Kejtap Manis dickflüssig und süßlich ist. In der Mitte liegt Ketjap Sedang, welche die Komponenten beider Saucen vereint.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Was kann man statt Ketjap Manis nehmen?

Solltest du mal keine süße Sojasauce zur Hand haben, kannst du auch unsere helle Sojasauce nehmen und diese etwas mit Reissirup, Kokosblüten- oder Palmzucker süßen. Für eine authentische Zubereitung indonesischer Gerichte, lohnt sich aber auf jeden Fall Nachschub von originalem Ketjap Manis!

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Wie unterscheidet sich Kejap Manis von sonstigen Sojasaucen?

Ketjap Manis ist im Vergleich zu herkömmlicher Sojasauce fein süßlich und eher mild. Zudem ist sie dickflüssiger als chinesische, thailändische oder japanische Sojasauce, die zumeist auch eher salzig und intensiv im Geschmack sind.

1 Person fand diese Antwort hilfreich

Eigentlich hat Ketjap Manis doch was mit Ketchup zu tun ... nämlich in seiner Wortherkunft! Das Wort Kecap leitet sich von dem kantonesischen Wort koechiap ab, was Soße bedeutet und ebenso den Ursprung für den bekannteren Ketchup ist. Total Multikulti, oder?

Was ist Ketjap Manis?

Ketjap Manis ist eine leicht süße, dickflüssige Sojasauce aus Indonesien. Die Sojasauce bekommt durch die Zugabe von Palmzucker ihre feine Süße. Durch diese Eigenschaften, die sich zudem sehr von thailändischen, chinesischen oder japanischen Sojasaucen unterscheiden, ist Ketjap Manis auch häufig unter indonesische Sojasauce zu finden.

Geschmack & Verwendung

Diese Info wirst du bis hierhin hoffentlich nicht überlesen haben: Die Sojasauce besitzt einen fein süßlichen Geschmack, ist weniger salzig und damit milder im Geschmack als andere Sojasaucen.

Ketjap Manis eignet sich hervorragend zum Marinieren, Abschmecken und Verfeinern, aber auch zum Dippen. Die Zugabe von Ketjap Manis ist eines der Hauptmerkmale des indonesischen Bratreis‘ Nasi Goreng, wodurch sich auch eine Unterscheidung zum chinesischen Bratreis ausmachen lässt. Ketjap Manis ist ebenso beliebt für indonesisches Satay! Durch Ketjap Manis erhalten die würzig-scharfen Saté-Spieße zusätzlich einen wundervollen Glanz – ein Augen- und Gaumenschmaus.

Unterschiede der verschiedenen Ketjap-Sorten

Für Ketjap, oder auch gern Kecap genannt, gibt es verschiedene Sorten:

  • Kecap Asin: Indonesische Variante der salzigen Sojasauce
  • Kecap Hitam: Schwarze oder sehr dunkle Sojasauce
  • Kecap Ikan: Fischsauce
  • Kecap Sedang: Liegt in Konsistenz und Geschmack mittig von Ketjap Manis und Ketjap Asin
Ketjap Manis

Original süße Sojasauce aus Indonesien

( 12 )

Wähle deine Größe aus