Bio Basmati Reis
- Passt zu all deinen Lieblingsgerichten
- Extralanges Korn direkt vom Himalaya
- Unser beliebtester Klassiker in Bio-Qualität
Das zeichnet unseren Bio Basmati Reis aus
Geschmack
Unser Bio Basmati Reis der Sorte Bio-Super hat einen herrlichen leicht erdigen Eigengeschmack. Er ist ideal für alle herzhaften Gerichte, indische Currys & Dals, eignet sich bestens für Reispfannen und passt als Beilage ebenso zu Fisch-, Fleisch- und Gemüsegerichten – ein wahrer Allrounder!
Korn
Unser Bio Basmati vom Himalaya ist ein Langkornreis und entspricht den Regularien des »Code of Practice on Basmati«. Nach dem Reinheitsgebot für original Basmatireis müssen die Körner eine Durchschnittslänge von mindestens 6,5mm haben, der Fremdreisanteil darf nicht mehr als 7% betragen und der Reis muss über das typische Basmatiaroma verfügen. Die meisten unserer Basmatikörner übertreffen diese Vorgaben. Sie sind in der Regel 7-8mm lang.
Konsistenz
Unser Bio Basmati ist sehr locker und hat eine angenehme leichte Bissfestigkeit.
Auch im Spar-Bundle erhältlich:
Nährwerte & Details
Brennwert
Brennwert
Fett
davon gesättigte Fettsäuren
Kohlenhydrate
davon Zucker
Eiweiß
Salz
Reisprodukt aus biologischem Anbau mit der Kontrollnummer DE-ÖKO-003
Herkunft

Das kannst du damit kochen!
Zubereitung leicht gemacht
Wird oft zusammen gekauft
Das sagen unsere Kunden
-
Wurde der Bio Basmati Reis von Stiftung Ökotest getestet?
-
Unser Bio Basmati Reis sowie all unsere unter ökologischen Bedingungen angebauten Produkte sind nach EG-Verordnung getestet und von der Kontrollstelle »DE-ÖKO-003« zertifiziert.
3 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Wie sieht es mit der Arsen Belastung in den Bio-Reissorten aus? Gibt es dazu eigene Kontrollmessungen?
-
Alle unsere Reissorten werden in regelmäßigen Abständen auf Schadstoffe hin untersucht. Dabei konnte bei keiner Sorte eine Überschreitung der von der WHO festgelegten Richtwerte festgestellt werden.
2 Personen fanden diese Antwort hilfreich
-
Kann versichert werden, dass der Bio Basmati Reis aus dem Himalaya keine Pestizide beinhaltet?
-
Der Bio-Basmati Reis wird nach den strikten Regularien der Öko-Verordnung in Pakistan angebaut und kontrolliert. Abgefüllt wird der Bio Basmati in Bremen.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Wie lange ist der Bio Basmati Reis haltbar?
-
Unser Bio Basmati Reis sowie alle unsere Reissorten, alle Hülsenfrüchte, alle Getreide- und Pseudogetreidesorten sind immer mindestens 2 Jahre haltbar.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Sollte der Bio Basmati Reis vorher gewaschen werden?
-
Wir empfehlen den Bio Basmati Reis vor jedem Kochen zu waschen. Reis enthält Stärke und diese verursacht, dass Reis im gekochten Zustand zusammenbackt und auch am Boden kleben bleibt. Durch das Waschen wird der Stärkegehalt reduziert. Den Reis in der Reis Waschschüssel aus Edelstahl mit kaltem Wasser zwei- bis dreimal mit den Händen durchwaschen, bis das Wasser nicht mehr trüb ist.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
-
Wo und wie lagere ich den Bio Basmati Reis am besten?
-
Am besten lagerst du den Bio Basmati Reis an einem kühlen, trockenen und dunklen Ort, z.B. in einem Vorratsschrank.
1 Person fand diese Antwort hilfreich
Alles Bio, oder was? Der Klassiker unter den Reissorten, unser Basmati Reis, hat Verstärkung bekommen. Diesmal in Bio-Ausführung. Also noch mehr Auswahl für noch mehr leckere Basmati-Gerichte!
Vergleich zu normalem Basmati Reis
Aber was ist jetzt genau der Unterschied zwischen dem Bio Basmati und dem normalen Basmati? Klar, der Bio Basmati Reis ist aus biologischem Anbau, aber auch in Optik und Geschmack unterscheiden sie sich. Der Bio Basmati Reis stammt von der Sorte »Super Basmati« und hat im Vergleich zum konventionell angebauten Basmati kürzere Körner mit einem etwas weniger intensiven Geschmack. Manche finden das genau richtig und all die anderen greifen eben auf unseren normalen Basmati Reis zurück.
Geschmack und Verwendung
Der Bio Basmati Reis hat einen leicht erdigen Eigengeschmack und eignet sich mit seinem feinen Basmati Aroma ideal für herzhafte Gerichte. Besonders beliebt ist Bio Basmati Reis als Beilage zu indischen Currys und Dals oder in Kombination mit unserem Indian Curry Pasten Set. Aber auch zu Fisch, Fleisch, Gemüse und in Reispfannen, wie dem indischem Biryani, macht sich der Klassiker bestens. Hier findest du weitere Rezepte mit Basmati Reis.
Bio Basmati Reis kochen
Genau wie normaler Basmati Reis, kann auch die Bio Variante sowohl im Kochtopf, Basis Reiskocher als auch im Digitalen Reiskocher zubereitet werden. Beim Kochtopf als auch beim Basis Reiskocher gilt ein Reis-Wasser-Verhältnis von 1:1,5, beim Digitalen Reiskocher ein Verhältnis von 1:1,25. Vor der Zubereitung sollte der Bio Basmati Reis zwei- bis dreimal durchgewaschen werden. Bei der Zubereitung im Kochtopf sollte der Reis 10 Minuten vorher eingeweicht werden. Dann köchelt er für ca. 15 Minuten bis das Wasser verdampft und der Reis gar ist.
Nährwerte und Kalorien
Bio Basmati Reis enthält, wie jeder Reis, eine Menge wichtiger Nährstoffe. Reis versorgt unseren Körper mit wichtigen komplexen Kohlenhydraten, wertvollem Eiweiß und wenig Fett. Er liefert uns Energie und macht lange satt. Zudem enthält Reis essentielle Aminosäuren, Vitamine, Magnesium, Zink und Kalium.
Besonders gut an der Bio-Variante: In Bio-Produkten dürfen im Gegensatz zu herkömmlichen Lebensmitteln keine Farbstoffe, Süßstoffe, Geschmacksverstärker oder Stabilisatoren enthalten sein.
Und noch etwas Erfreuliches: Reis hat nur wenige Kalorien im Vergleich zu anderen Beilagen wie Kartoffeln oder Nudeln. Basmati Reis ist besonders kalorienarm. So hat der Bio Basmati Reis je 100 Gramm ungegart nur 356 kcal und 0,8 g Fett.
Dann schreib jetzt die erste Bewertung und teile deine Erfahrung!